Zahnimplantat

Zahnimplantate sind eine dauerhafte Lösung für den Ersatz fehlender Zähne. Dabei handelt es sich um einen Titanpfosten, der chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt wird und als stabile Grundlage für eine Krone, Brücke oder Prothese dient. Implantate stellen sowohl die Funktion als auch das Aussehen natürlicher Zähne wieder her und sorgen für ein langlebiges, stabiles und …

Zahnimplantate in der türkei

Die Türkei hat sich zu einem Top-Ziel für Zahnimplantate entwickelt und bietet hochwertige Behandlungen zu erschwinglichen Preisen. Dank fortschrittlicher Technologie, erfahrenen Chirurgen und erstklassigen Zahnkliniken bietet die Türkei eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Menschen, die fehlende Zähne ersetzen möchten. Ein Zahnimplantat in der Türkei umfasst typischerweise das Einsetzen eines Titanpfostens in den Kieferknochen, gefolgt von einer individuell angepassten Krone, um Funktion und Aussehen wiederherzustellen. Ob Sie ein einzelnes Implantat, eine vollständige Zahnrekonstruktion oder implantatgetragenen Zahnersatz wünschen – die Zahnexperten der Türkei sorgen für präzise und natürlich wirkende Ergebnisse.

Es gibt verschiedene Arten von Zahnimplantaten, die je nach Bedarf und Situation des Patienten eingesetzt werden können. Die gängigsten Typen sind:

Endostale Implantate, die direkt in den Kieferknochen eingesetzt werden und die häufigste Art von Zahnimplantaten darstellen. Sie können in verschiedenen Formen vorkommen, wie zum Beispiel als Schrauben, Zylinder oder Platten. Subperiostale Implantate hingegen werden unter das Zahnfleisch, aber über den Kieferknochen platziert. Diese Art von Implantat wird oft bei Patienten verwendet, die nicht genügend Kieferknochen für ein endostales Implantat haben. Darüber hinaus sind Zygomatische Implantate spezielle Implantate, die im Jochbeinbereich eingesetzt werden. Sie stellen eine Option für Patienten dar, die unter starkem Kieferknochenabbau leiden. Zudem sind Mini-Implantate kleiner als herkömmliche Implantate und werden häufig zur Stabilisierung von Prothesen verwendet.

Die Wahl des Implantats hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Kieferknochenstruktur, der Anzahl der fehlenden Zähne und den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Daher ist es wichtig, sich von einem Zahnarzt oder Kieferchirurgen beraten zu lassen, um die beste Option zu finden.

Vorteile mit
Aestheticsquare

You’re sitting down with your first cup of coffee of the day when it hits you: a zing in your tooth… Don’t worry, our team of Portland dentists can help! We offer general dentistry and a full range of restorative and cosmetic dental treatments for people and families in NE Portland, SE Portland, Downtown, and Bethany. Let’s keep your teeth happy!

The new common language will be more simple and regular than the existing European languages. It will be as simple as Occidental; in fact, it will be Occidental. To an English person, it will seem like simplified English, as a skeptical Cambridge friend of mine told me what Occidental is. The European languages are members.

To an English person, it will seem like simplified English. Their separate existence is a myth. The new common language will be more simple and regular than the existing European languages. It will be as simple as Occidental; in fact, it will be Occidental. To an English person, it will seem like simplified English, as a skeptical Cambridge friend of mine told me what Occidental is. The European languages are members of the same family. 

The new common language will be more simple and regular than the existing European languages. It will be as simple as Occidental; in fact, it will be Occidental. To an English person, it will seem like simplified English, as a skeptical Cambridge friend of mine told me what Occidental is. The European languages are members of the same family. Their separate existence is a myth.

Voraussetzungen für
Zahnimplantate

  • Gesunde Mundhygiene
  • Ausreichend stabiler Kieferknochen
  • Guter allgemeiner Gesundheitszustand
  • Nichtrauchen - Rauchen kann den Heilungsporzess beeinträchtigen
  1. Gesunde Mundhygiene: Eine gute Mundhygiene ist entscheidend, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu fördern.
  2. Ausreichendes Knochenangebot: Der Kieferknochen muss ausreichend stabil und dick sein, um das Implantat zu halten. In einigen Fällen kann ein Knochenaufbau erforderlich sein.
  3. Allgemeine Gesundheit: Bestimmte gesundheitliche Bedingungen, wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, können die Eignung beeinflussen. Es ist wichtig, dass diese gut kontrolliert sind.
  4. Nichtrauchen: Rauchen kann die Heilung beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen erhöhen. Viele Zahnärzte empfehlen, vor und nach der Behandlung mit dem Rauchen aufzuhören.
  5. Realistische Erwartungen: Es ist wichtig, realistische Erwartungen an das Ergebnis der Behandlung zu haben und sich über den gesamten Prozess im Klaren zu sein.

Unsere Erfolgsstories

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Zahnimplantat Behandlung

Ein Zahnimplantat kann aus verschiedenen Gründen in Betracht gezogen werden. Erstens bietet es eine dauerhafte Lösung für den Verlust eines Zahns, da es fest im Kieferknochen verankert wird und somit eine stabile Grundlage für eine Zahnkrone bildet. Zweitens kann ein Zahnimplantat dazu beitragen, die umliegenden Zähne zu schützen, da es verhindert, dass diese sich verschieben oder schief wachsen. Drittens verbessert es die Funktionalität des Gebisses, sodass das Kauen und Sprechen wieder normal und schmerzfrei möglich ist. 

Eine Zahnimplantatsbehandlung wird in mehreren Schritten durchgeführt. Zunächst erfolgt eine gründliche Untersuchung des Kiefers und der Zähne, um festzustellen, ob der Patient für ein Implantat geeignet ist. Dazu können Röntgenaufnahmen oder 3D-Scans gemacht werden.

Im nächsten Schritt wird das Implantat, das aus Titan oder einem anderen biokompatiblen Material besteht, chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt. Dieser Eingriff erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung, sodass der Patient keine Schmerzen verspürt.

Nach dem Einsetzen des Implantats benötigt der Kieferknochen Zeit, um mit dem Implantat zu verwachsen, was mehrere Monate dauern kann. In dieser Zeit kann der Zahnarzt gegebenenfalls einen provisorischen Zahnersatz anfertigen.

Sobald das Implantat fest im Kiefer verankert ist, wird ein Zahnaufbau, oft in Form einer Krone, auf das Implantat gesetzt. Dieser Schritt wird in der Regel mit einem speziellen Zement oder einer Schraube befestigt.

Ein Zahnimplantat ist in der Regel erst ab einem Alter von etwa 18 Jahren möglich. Zu diesem Zeitpunkt ist das Kieferwachstum in der Regel abgeschlossen, was für die erfolgreiche Einsetzung eines Implantats wichtig ist. In einigen Fällen kann es jedoch auch Ausnahmen geben, wenn beispielsweise ein vorzeitiger Zahnverlust vorliegt und das Kieferwachstum bereits weit fortgeschritten ist.

Direkt anrufen